Jugendinitiative Triestingtal
Jugendinitiative Triestingtal

Offene Stellen bei der Mobilen Jugendarbeit TANDEM

Wir suchen eine Mitarbeiter*in für 32 Wochenstunden ab sofort. Nähere Infos weiter unten

 

 

30 Wochenstunden ab sofort

Mobile Jugendarbeit TANDEM sucht...
Stellenausschreibung Tandem.pdf
PDF-Dokument [2.0 MB]

1 Sozialarbeiter*in

im Ausmaß von 30 Stunden/Woche

aus Gründen der Teamparität werden weibliche* Personen bevorzugt

 

 

Wer wir sind:

Ansprechpartner*in für Jugendliche zu allen jugendrelevanten Themen. Das Team der Mobilen Jugendarbeit TANDEM besteht aktuell aus 6 Sozialarbeiter*innen, die im Tätigkeitsgebiet (Triestingtal und badsooßbrunn) Beratung, Unterstützung und Begleitung für Jugendliche zwischen 12 und 23 anbieten. Das Einbringen sowie Umsetzen eigener Ideen und Qualifikationen sowie kritische Einwürfe werden im Team großgeschrieben.

                                                                                                                   

Tätigkeitsgebiete:

Streetwork, Einzelfallarbeit, Krisenintervention, gemeinwesenorientierte Angebote, Jugendtreff-Coaching, Gruppenarbeit, freizeitpädagogische und geschlechtsspezifische Angebote sowie Projektarbeit.

Aktuelle Projekte: Gesundheitsförderungsprojekt GoBIG!, Streetworkpilotprojekt Fahrplan in Kooperation mit der ÖBB, EU-Forschungsprojekt buddy4all.

 

Erwünscht:

  • abgeschlossene Ausbildung zu*r Sozialarbeiter*in (FH, SozAK) oder gleichwertige Qualifikation
  • Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen und vor allem Interesse an Jugendlichen und ihren Themen
  • Beratungskompetenzen
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Konflikt- und Reflexionsfähigkeit, Organisationsfähigkeit
  • Authentizität
  • Erfahrungen in der aufsuchenden Jugendarbeit und in der Arbeit mit Gruppen von Vorteil
  • Freude an der Entwicklung und Umsetzung von Projekten
  • Erfahrung in der Projektarbeit von Vorteil  
  • Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden sowie fallweise Wochenendarbeit (kein regelmäßiger Wochenenddienst)
  • Führerschein "B", EDV (Office-) Kenntnisse, Erfahrung im Umgang mit „neuen Medien“ sind wünschenswert

 

Geboten wird unter anderem:

  • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team,
  • Aufgabenbereiche, die Möglichkeiten zur Mitgestaltung, Raum für eigene Ideen und Eigeninitiative bieten,
  • regelmäßige Einzel- und Teamsupervision,
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, wöchentliche Teambesprechungen, 4 Tages Woche
  • Freiwillige zusätzliche Sozialaufwände (Weihnachten, Dienstjubiläum etc.),
  • Entlohnung nach SWÖ KV (2023) Verwendungsgruppe 8 inkl. SEG Zulagen (mindestens € 2.874,10 brutto/ohne Zulagen auf Basis einer Vollzeit-Anstellung), anlassbezogene Sonderzahlungen

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an:

Severin SAGHARICHI BA MA / Fachliche Leitung Mobile Jugendarbeit TANDEM

bevorzugt per E-mail an: severin.sagharichi@jugendinitiative.net

Leobersdorferstr. 42, 2560 Berndorf

Mobil: +43 680 324 53 66

www.jugendinitiative.at

 

 

 

 

Hier finden Sie uns:

Jugendinitiative Triestingtal
Leobersdorfer Straße 42
2560 Berndorf

Kontakt

E-Mail: info@jugendinitiative.net

Tel.: 069910814018

Druckversion | Sitemap
© Jugendinitiative Triestingtal