Logo Mobile Jugendarbeit TANDEM
Leobersdorfer Str. 42
2560 Berndorf
0680 - 324 53 66
0676 - 300 89 28

Mobile Jugendarbeit TANDEM

Unterstützung, Begleitung und Beratung für Jugendliche zwischen 12 und 23 Jahren
Die Streetworkerinnen und Streetworker sind regelmäßig von Dienstag bis Freitag, nachmittags und abends im öffentlichen Raum, vorzugsweise auf Plätzen die von Jugendlichen frequentiert werden, unterwegs. Dort bieten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mobilen Jugendarbeit TANDEM als Ansprechpartner für alle jugendrelevanten Themen an.

Darüber hinaus werden auch Freizeitaktivitäten angeboten bzw. Wünsche und Ideen der Jugendlichen aufgegriffen und umgesetzt.
So kommen zum Beispiel Ausflüge, Fußballturniere oder Projekte zustande. Zusätzlich ist kontinuierliche Zusammenarbeit mit der Gemeinde ein wichtiger Bestandteil der Arbeit, um rasch die Anliegen der Jugendlichen umzusetzen. Die Streetworkerinnen und Streetworker sehen sich des Weiteren als Ansprechpartner für Erwachsene und Anrainer bei Fragen und Anliegen rund um Jugendthemen.

Unsere Ziele

Individuelle Lebenssituationen Jugendlicher verbessern
Soziale Benachteiligung reduzieren
Lebensbedingungen Jugendlicher im Sozialraum optimieren

Unsere Prinzipien

Freiwilligkeit & Anonymität
Akzeptanz & Partizipation
Vertrauliches Arbeiten und transparentes Handeln
Parteilich im Sinne der Jugendlichen, politisch unabhängig

Unsere Angebote

Lebensweltorientiertes Beziehungs- und Beratungsangebot
Streetwork – Jugendsozialarbeit im öffentlichen Raum
Hilfe in Notlagen und Krisensituationen
Interessensvertretung für Jugendliche

Unsere Besonderheit

Erreicht Jugendliche, die andere bestehende Unterstützungsangebote nicht annehmen (wollen) oder von diesen nicht erreicht werden

Wo sind wir unterwegs

Dienstag bis Freitag sind wir
von 15-20 Uhr im Streetwork unterwegs

apartmentenvelopeuserssmartphone

Bad Vöslau

Imre Facchin
Christina Perka

Berndorf

Sarah Passweg
Severin Sagharichi

Blumau - Neurißhof

Imre Facchin
Christina Perka

Enzesfeld - Lindabrunn

Michael Schaller
Jasmin Hörschläger

Günselsdorf

Imre Facchin
Christina Perka

Hirtenberg

Michael Schaller
Jasmin Hörschläger

Kottingbrunn

Imre Facchin
Christina Perka

Leobersdorf

Sarah Passweg
Michael Schaller

ÖBB Strecke Leobersdorf - Weißenbach

Sarah Passweg
Severin Sagharichi

Pottenstein

Sarah Passweg
Severin Sagharichi

Schönau

Michael Schaller
Sarah Passweg

Offene Raumangebote

apartmentenvelopeuserssmartphone

Bewegungsangebot in der Turnhalle BG Berndorf

Dienstag 18-20 Uhr
Sportpromenade 19
Sarah Passweg
0676 - 3813 866
Severin Sagharichi
0680 - 3245 366

Offener Treff in der Anlaufstelle Leobersdorf

Mittwoch 17-19 Uhr
Franz-Schubert-Gasse 18
Michael Schaller
0676 - 3454 756
Sarah Passweg
0676 - 3813 866

Offener Treff in der Anlaufstelle Günselsdorf

Donnerstag 17-19 Uhr
Anton Rauch Str. 9
Imre Facchin
0676 - 6847 672
Christina Perka
0676 - 3008 928

Offener Treff in der Anlaufstelle Enzesfeld-Lindabrunn

Donnerstag 17-19 Uhr
Hauptstraße10
Michael Schaller
0676 - 3454 756
Jasmin Hörschläger
0676 - 920 23 02

Offener Treff in der Anlaufstelle Hirtenberg

Freitag 17-20 Uhr
Leobersdorferstr. 2
Jasmin Hörschläger
0676 - 920 23 02
Michael Schaller
0676 - 3454 756

Unser Team

Profilfoto von Imre Facchin
Sozialarbeiter
Imre Facchin, BA
0676 - 6847 672
Profilfoto von Michael Schaller
Sozialarbeiter
Mag. (FH) Michael Schaller
0676 - 3454 756
Profilfoto von Sarah Passweg
Sozialarbeiterin
Sarah Passweg, BA
0676 - 3813 866
Profilfoto von Christina Perka
Fachbereichsleitung
Christina Perka, BA BA
0676 - 3008 928
Profilfoto von Severin Sagharichi
Fachbereichsleitung
Severin Sagharichi, BA MA
0680 - 3245 366
Profilfoto von Jasmin Hörschläger
Sozialarbeiterin
Jasmin Hörschläger, BA
0676 - 920 23 02
Profilfoto von Karin Pollross
Projektmitarbeiterin
Karin Pollross
0676 - 766 24 72

Unser Insta-Feed

Heute Pizza Abend im Jugendtreff Hirtenberg 🍕 

#jugendlichesinddieexpertinnen #mobilejugendarbeittandem #eurewünsche #eureideen #hirtenberg

Heute Pizza Abend im Jugendtreff Hirtenberg 🍕

#jugendlichesinddieexpertinnen #mobilejugendarbeittandem #eurewünsche #eureideen #hirtenberg
...

Übernächsten Freitag findet wieder unser Basketballturnier bei der Jugendfreizeitanlage  in Leobersdorf statt 🏀 Wir freuen uns auf Euch💪

#eurewünsche #eureideen #mobilejugendarbeittandem #basketball #gemeinsam #zusammenhalt

Übernächsten Freitag findet wieder unser Basketballturnier bei der Jugendfreizeitanlage in Leobersdorf statt 🏀 Wir freuen uns auf Euch💪

#eurewünsche #eureideen #mobilejugendarbeittandem #basketball #gemeinsam #zusammenhalt
...

Turnhalle Berndorf ⚽️🏀🏐💪

#gobig2.0 #wirsindfüreuchda #jugendlichesinddieexpterinnen #bildung #integration #zusammenhalt #deinestimmezählt #eureideen #spaß #miteinander #psychischegesundheit #bundeskanzleramt #jugendarbeit

Turnhalle Berndorf ⚽️🏀🏐💪

#gobig2.0 #wirsindfüreuchda #jugendlichesinddieexpterinnen #bildung #integration #zusammenhalt #deinestimmezählt #eureideen #spaß #miteinander #psychischegesundheit #bundeskanzleramt #jugendarbeit
...

Hast du dich jemals gefragt, warum es Menschen gibt, die andere mobben? Was denken diese sich? 
In der MindCraft-App können junge Menschen (und die Erwachsenen, die sie unterstützen) konkrete Strategien finden, um sicher und effektiv auf das Verhalten von Ausgrenzung und Mobbing zu reagieren.
Im Rahmen der Pilotaktivitäten unseres Projekts MEET - Mental Well-being in Education for disadvantaged YOUth (Mentales Wohlbefinden in der Bildung für benachteiligte Jugendliche) wollen wir Selbstvertrauen, Mitgefühl und Unterstützung durch Gleichaltrige aufbauen:
Weil jede Initiative zählt, ein freundliches Wort, Unterstützung, die Kontaktaufnahme mit einem vertrauenswürdigen Erwachsenen - solche Handlungen können alles verändern. 🎮 Fang bei dir selbst an: www.meetmindcraft.eu
Du möchtest mit uns über dieses wichtige Thema sprechen oder Erfahrungen teilen, dann melde dich bei uns!
#DanubeRegion #MEETproject #Interreg #YouthMentalHealth #MindCraft #StopBullying #YouthEmpowerment #SocialImpact #Voice

Hast du dich jemals gefragt, warum es Menschen gibt, die andere mobben? Was denken diese sich?
In der MindCraft-App können junge Menschen (und die Erwachsenen, die sie unterstützen) konkrete Strategien finden, um sicher und effektiv auf das Verhalten von Ausgrenzung und Mobbing zu reagieren.
Im Rahmen der Pilotaktivitäten unseres Projekts MEET - Mental Well-being in Education for disadvantaged YOUth (Mentales Wohlbefinden in der Bildung für benachteiligte Jugendliche) wollen wir Selbstvertrauen, Mitgefühl und Unterstützung durch Gleichaltrige aufbauen:
Weil jede Initiative zählt, ein freundliches Wort, Unterstützung, die Kontaktaufnahme mit einem vertrauenswürdigen Erwachsenen - solche Handlungen können alles verändern. 🎮 Fang bei dir selbst an: www.meetmindcraft.eu
Du möchtest mit uns über dieses wichtige Thema sprechen oder Erfahrungen teilen, dann melde dich bei uns!
#DanubeRegion #MEETproject #Interreg #YouthMentalHealth #MindCraft #StopBullying #YouthEmpowerment #SocialImpact #Voice
...

Ob bei Regen oder Sonnenschein - in der ÖBB bist du nie allein.... Wir freuen uns auf zahlreiche Gespräche mit Euch

#miteinander #mobilejugendarbeittandem #streetwork #gemeinsamstark #füreuchunterwegs

Ob bei Regen oder Sonnenschein - in der ÖBB bist du nie allein.... Wir freuen uns auf zahlreiche Gespräche mit Euch

#miteinander #mobilejugendarbeittandem #streetwork #gemeinsamstark #füreuchunterwegs
...

#mobilejugendarbeittandem #füreuchunterwegs #miteinander #jugendarbeit #M.E.E.T

#mobilejugendarbeittandem #füreuchunterwegs #miteinander #jugendarbeit #M.E.E.T ...

Hast du dich jemals gefragt, warum es Menschen gibt, die andere mobben? Was denken diese sich? 
In der MindCraft-App können junge Menschen (und die Erwachsenen, die sie unterstützen) konkrete Strategien finden, um sicher und effektiv auf das Verhalten von Ausgrenzung und Mobbing zu reagieren.
Im Rahmen der Pilotaktivitäten unseres Projekts MEET - Mental Well-being in Education for disadvantaged YOUth (Mentales Wohlbefinden in der Bildung für benachteiligte Jugendliche) wollen wir Selbstvertrauen, Mitgefühl und Unterstützung durch Gleichaltrige aufbauen:
Weil jede Initiative zählt, ein freundliches Wort, Unterstützung, die Kontaktaufnahme mit einem vertrauenswürdigen Erwachsenen - solche Handlungen können alles verändern. 🎮 Fang bei dir selbst an: www.meetmindcraft.eu
Du möchtest mit uns über dieses wichtige Thema sprechen oder Erfahrungen teilen, dann melde dich bei uns!
#DanubeRegion #MEETproject #Interreg #YouthMentalHealth #MindCraft #StopBullying #YouthEmpowerment #SocialImpact #Voice

Hast du dich jemals gefragt, warum es Menschen gibt, die andere mobben? Was denken diese sich?
In der MindCraft-App können junge Menschen (und die Erwachsenen, die sie unterstützen) konkrete Strategien finden, um sicher und effektiv auf das Verhalten von Ausgrenzung und Mobbing zu reagieren.
Im Rahmen der Pilotaktivitäten unseres Projekts MEET - Mental Well-being in Education for disadvantaged YOUth (Mentales Wohlbefinden in der Bildung für benachteiligte Jugendliche) wollen wir Selbstvertrauen, Mitgefühl und Unterstützung durch Gleichaltrige aufbauen:
Weil jede Initiative zählt, ein freundliches Wort, Unterstützung, die Kontaktaufnahme mit einem vertrauenswürdigen Erwachsenen - solche Handlungen können alles verändern. 🎮 Fang bei dir selbst an: www.meetmindcraft.eu
Du möchtest mit uns über dieses wichtige Thema sprechen oder Erfahrungen teilen, dann melde dich bei uns!
#DanubeRegion #MEETproject #Interreg #YouthMentalHealth #MindCraft #StopBullying #YouthEmpowerment #SocialImpact #Voice
...

Für Euch am Volksfest Berndorf. Leiwandes Festl, leiwande Leit, leiwande Stimmung, 5 von 5 Sternen ;-)

#füreuchunterwegs #mobilejugendarbeittandem #gemeinsamstark #Berndorf #traustdinie

Für Euch am Volksfest Berndorf. Leiwandes Festl, leiwande Leit, leiwande Stimmung, 5 von 5 Sternen ;-)

#füreuchunterwegs #mobilejugendarbeittandem #gemeinsamstark #Berndorf #traustdinie
...

This error message is only visible to WordPress admins
There has been a problem with your Instagram Feed.
apartmentenvelopesmartphone